450 g Tiefgefrorener Blätterteig 500 g Blattspinat 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 20 g Butter Salz Pfeffer 1/2 Unbehandelte abgeriebene Schale v. Zitrone 2 EL Korinthen 2 EL Pinienkerne 100 g Weisslacker; Bierkäse 1 Ei; getrennt
Zubereitung:
Blätterteigscheiben ausbreiten und ca. zehn Minuten auftauen lassen. Spinat gründlich waschen und putzen.
Zwiebel und Knoblauch würfeln. In der Butter glasig dünsten. Spinat tropfnass zugeben und im geschlossenen Topf zwei bis drei Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Zitronenschale würzen. Auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
Pinienkerne und Spinat grob hacken. Mit den Korinthen mischen. Weisslacker in fingerdicke Stifte schneiden.
Blätterteigscheiben quer halbieren. Die Hälfte der halbierte Scheiben etwas ausrollen. Auf die unausgerollten Scheiben in die Mitte ein Stück Weisslacker geben und ca. 1 Esslöffel Spinatfüllung daraufgeben. Die Ränder mit Eiweiss bestreichen. Die ausgerollten Blätterteigscheiben daraufgeben und die Ränder gut zusammendrücken. Mit einem Teigrädchen begradigen. Auf ein mit Wasser abgespültes Backblech setzen. Den Teig mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit einer Gabel einstechen. Im Backofen bei 200 oC (Umluft: 180oC, Gas: Stufe 3) fünfzehn bis zwanzig Minuten backen.